AKTUELLES

Piano – Pranayama – Power: Yoga-Special am 5. April 2025

„PPP“ steht für Piano, Pranayama (Atem) und Power (Körperübungen). Das mittlerweile bewährte und beliebte Format geht heuer wieder an den Start. Am 5. April 2025, von 17:00 bis 18:30 Uhr, kann man diese gelungene Verbindung von Kraft und Klang im neuen Studio von Isabelle erleben, wir machen diesmal quasi einen Ausflug nach Fürth. Das Yomm Studio ist in der Heinrich-Stranka-Straße 3, 90765 Fürth, nahe bei IKEA. Yoga-Lehrerin und Coachin Isabelle Franek leitet die Asanas in einem leichten Flow an, und Günter Kusch spielt dazu live auf dem Piano. Die Teilnahme kostet 24 Euro. Wer einen der beiden Mittwoch-Kurse im SayoStudio ab Februar 2025 gebucht hat, bekommt übrigens fünf Euro Ermäßigung.
Anmeldung über guenter.kusch@gmx.de

Bitte Sportkleidung mitbringen, alle anderen Materialien sind vorhanden. Und keine Sorge, dieses Special ist für Yogis und Yoginis mit wenig oder viel Erfahrung gleichermaßen geeignet!


Hatha-Yoga-Kurs nach B.K.S. Iyengar: Februar bis Juni 2025

Seit Dezember 2024 gibt es im SayoYogaStudio Nürnberg am Mittwoch zwei Kurse:
Neue Reihe „Von Fuß bis Kopf auf Yoga eingestellt“
Sportliche Reisen durch den ganzen Körper

– 17:30 bis 19:00 Uhr
– 19:15 bis 20:45 Uhr
– Special am 5. März von 18:00 bis 19:30 Uhr

An beiden Termine können Neulinge und Fortgeschrittene teilnehmen. Denn: Hatha-Yoga in der Tradition von B.K.S. Iyengar ermöglicht es, mit Hilfe von Blöcken und anderen Hilfsmitteln, Asanas passend zur eigenen Fitness und zu den bereits vorhandenen Kenntnissen zu üben.
Die neue Zehner-Reihe steht unter dem Motto „Von Fuß bis Kopf auf Yoga eingestellt“. Wir unternehmen also mit Hilfe unterschiedlicher Asanas eine sportliche Reise durch den ganzen Körper, die jeder mitmachen kann – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Für das Aschermittwoch-Special am 5. März, von 18:00 bis 19:30 Uhr, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung per Mail, da die Plätze beschränkt sind.

Ablauf einer Stunde (Variationen sind natürlich möglich):

– Ankommen – Atmen – in die Stille gehen
– Aufwärmen – Dehnen – Kräftigen – Asanas vorbereiten
– Ein oder zwei Asanas näher kennenlernen
– In Umkehrhaltungen den Blickwechsel wagen
– Rotationen – alles dreht sich um mich
– Entspannungsphase (Savasana) – in der Ruhe liegt die Kraft

Anmeldungen sind ab sofort möglich! Eine Schnupperstunde ist immer möglich!
Bis bald! Wir freuen uns auf Euren Besuch! Anmeldung unter guenter.kusch@gmx.de


Nikolaus-Yoga-Special kam gut an

Ein Yoga-Special zum Nikolaustag, wo gibts denn so was? Am 6. Dezember 2024 konnte man das bei uns im Studio erleben! Ein großes Danke an alle, die – mit oder ohne Nikolaus-Mütze – dabei waren! Das Motto lautete: „Asanas – Achtsamkeit – Alignment“, drei Worte, die bei B.K.S. Iyengar eng zusammengehören. Und auch wer den Heiligen Nikolaus kennt, vor allem seine Werte, die er gelebt hat, weiß, dass viele Lebenseinstellungen sehr gut zum Yoga passen:

Wichtige Eigenschaften und Werte, die man Nikolaus zuschreibt, sind:

Tatkraft
Barmherzigkeit
Güte
Nächstenliebe
Ehrlichkeit
Hilfsbereitschaft


Hatha-Yoga-Special „PPP“ fand Anklang

An diesem Abend gingen Yoga und Klang eine gelungene Verbindung ein. Yoga-Lehrerin und Coachin Isabelle Franek leitete die Asanas in einem leichten Flow an, und Günter Kusch spielte dazu live auf dem Piano. „PPP“ steht übrigens für Pranayama (Atem), Power (Körperübungen) und Piano. Wer die beiden für eine eigene Veranstaltung buchen will, hier gibt es nähere Infos: guenter.kusch@gmx.de



Landesbischof testet neues Format „biga“

Landesbischof Christian Kopp nimmt das neue Format „biga“ unter die Lupe, bei dem Asanas und biblische Geschichten miteinander verbunden werden. Hier präsentiert er die Yoga-Übung „Parighasana“ – das Tor. Bild: Michael McKee


Der Rhythmus des Körpers, die Melodie des Geistes und die Harmonie der Seele schaffen die Symphonie des Lebens.

(B.K.S. Iyengar)

Unser Studio in Nürnberg


Das SayoYoga Studio findet Ihr hier: Petzoltstraße 7, 90443 NÜRNBERG


Termine, Lehrerinnen und Lehrer

MONTAG – 17:00 bis 18:00 Uhr mit Sabine Macke
DIENSTAG – 17:30 bis 18:30 Uhr mit Sabine Macke
DIENSTAG – 19:00 bis 20:00 Uhr mit Sabine Macke

MITTWOCH – 17:30 bis 19:00 Uhr mit Günter Kusch
MITTWOCH – 19:15 bis 20:45 Uhr mit Günter Kusch

DONNERSTAG – 17:30 bis 19:00 Uhr mit Ulrike Balzer
DONNERSTAG – 19:30 bis 21:00 Uhr mit Ulrike Balzer

Unsere Kurse sind für Ungeübte und Fortgeschrittene gut geeignet.
Natürlich ist es möglich, einmal eine Schnupperstunde zu buchen.



Vorteile von Iyengar Yoga

  • Iyengar Yoga steht für eine korrekte Ausrichtung des Körpers (Alignment).
  • Durch Hilfestellungen werden Schüler im Unterricht korrigiert.
  • Wir setzen Hilfsmittel ein (Gurte, Klötze, Wandseile, Kissen bzw. Bolster, Schulterstand-Platten, Yoga-Stühle), damit der/die Übende von einer bestimmten Haltung profitiert und länger in dem Asana bleiben kann.
  • Über Korrekturen werden Haltungen verfeinert, das Körperbewusstsein verbessert und Blockaden gelöst.
  • Die Teilnehmenden lernen ihren Körper besser zu verstehen.
  • Die logisch aufgebaute Reihenfolge (sequence) der Haltungen kann dem Bedürfnis des Übenden angepasst werden.

Wem nützt Iyengar Yoga?

  • Menschen mit sitzender Berufstätigkeit, die durch Haltungsfehler verursachte Schmerzen lindern wollen.
  • Menschen, die in der heutigen, sehr hektischen Zeit Meditation, Entspannung und Ruhe suchen.
  • Schwangere, die sich auf die Geburt vorbereiten und nach der Geburt wieder Kraft mit Yoga-Atmung tanken wollen.
  • Sportler, die sich vor Verletzungen schützen wollen.
  • Kinder, die spielerisch den Spaß an der Bewegung entdecken.
  • Jugendliche, um ihre psychische Stabilität zu fördern.
  • Senioren, die ihre körperliche und geistige Gesundheit aufrecht erhalten möchten.

Weitere Infos unter
der Telefonnummer 0173 – 543 5853
oder guenter.kusch@gmx.de